

Geschichte
Im Jahre 1950 wurde das jetzige Haus als Nebengebäude des Lokals „Weissbarth“ errichtet. 2001 wird das Restaurant „Weissbarth“ abgerissen und in den heutigen Dorfplatz umgewandelt. Das Nebengebäude blieb erhalten, und wurde 2010 grundsaniert. 2022 wurde das bis dahin immer noch von Weissbarth´s bewohnte Haus von uns erworben und nach umfangreicher Sanierung als Ferienhaus zur Miete angeboten. Wir haben uns sagen lassen, dass die Dorfbewohner den Platz liebevoll „Weissbarth´s Platz“ nennen und so soll es auch bleiben.
Natur genießen
Aufgrund der fantastischen Lage haben Sie die Möglichkeit die im gegenüberliegenden Naturschutzgebiet heimische Vogelwelt zu beobachten. Zu sehen sind viele Vogelarten wie Möwe, Eisvogel, Amsel, Fink, Specht, Elster, Taube, Spatz aber auch Enten, Gänse, Schwäne, Kormoran und verschiedene Greifvögel. Als Besonderheit gilt die Rheinschiene inzwischen auch als neue Heimat der Halsbandsittiche, wundern Sie sich also nicht, wenn Sie eine Schar grün gefiederter Vögel mit lautem Geschrei vorbeiziehen sehen.
Schiffe gucken
Auch zahlreiche Schiffe kann man, je nach Wasserstand, mal näher oder weiter weg betrachten. In der Mehrzahl handelt es sich um Frachter, Tanker oder Passagierschiffe.
Wer mehr über die vorbeifahrenden Schiffe erfahren möchte, dem empfehlen wir Internetseiten auf denen man die Standorte und Routen der meisten der Schiffe in Echtzeit sehen kann. Hier ein paar Beispiele:
Die Links führen auf, nicht durch uns beeinflussbare, externe Inhalte.