Mehr Informationen finden Sie auf www.bonnschiff.de.
Kategorie-Archive: Ausflugstipps
Bonntourist – MS Poseidon
Weitere Informationen finden Sie auf www.bonner-schifffahrt.de.
Moby Dick
Am 18. Mai 1966 meldeten Rheinschiffer bei Duisburg etwas Unglaubliches: Ein weißer Wal schwamm im Rhein flussaufwärts. Was zunächst wie Seemannsgarn klang, war Wirklichkeit: Begleitet von zahlreichen Schaulustigen, darunter Teilnehmer einer Bundespressekonferenz, schwamm das bald „Moby Dick“ genannte Tier bis Bonn, bis es umkehrte und rund einen Monat nach seinem Erscheinen in der Nordsee wie eine Fata Morgana wieder verschwand.
Dieses Ereignis inspirierte die Familie Schmitz zum Bau der MS Moby Dick. Das Schiff wurde auf der Werft Oberkassel gebaut und im Mai 1976 in Dienst gestellt. Es verkehrt hauptsächlich auf der Rheinstrecke zwischen Bonn und Linz, aber auch zu Sonderterminen ab Köln oder auch Koblenz.
Weitere Informationen finden Sie auf www.mobydick-bonn.de.
Köln-Düsseldorfer
Hierzulande nennen wir sie kurz KD. (Kölner können das zweite Wort oft nicht lesen, oder gar aussprechen 😉 ) Mit einer Vielzahl von Schiffen bietet die KD für nahezu Jeden eine interessante Schifffahrt. Ob Mottofahrt, Party-Kurzkreuzfahrten, oder Linienfahrten. Hier ist für jeden etwas dabei.
Details finden Sie auf www.k-d.com.
RheinEnergieSTADION
Das RheinEnergieSTADION ist für den 1. FC Köln mehr als nur der Austragungsort seiner Heimspiele. Es ist das zweite Zuhause des FC, neben dem Geißbockheim – und sicher eins der schönsten und stimmungsvollsten Stadien der Republik. Das RheinEnergieSTADION liegt im Kölner Stadtteil Köln-Müngersdorf.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen, Führungen und mehr finden Sie auf www.rheinenergiestadion.de.
Der Kölner Dom
Der Kölner Dom, der zum Weltkulturerbe zählt, ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Das UNESCO Welterbe, der Kölner Dom ist Wahrzeichen und Mittelpunkt der Rheinmetropole.
Mehr Informationen finden Sie unter www.koelner-dom.de.
Museumsmeile Bonn
Die Museumsmeile Bonn gehört zu den großen Museumsverbünden Europas. Ihre fünf Häuser liegen in unmittelbarer Nähe zueinander und sind leicht zu erreichen.
Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite www.museumsmeilebonn.de.
Junges Theater Bonn
Das Junge Theater Bonn ist ein privates Kinder- und Jugendtheater mit festem professionellem Ensemble in Bonn-Beuel. Es gilt als eines der erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendtheater.
Weitere Informationen und den Veranstaltungskalender finden Sie auf www.jt-bonn.de.
Schauspielhaus und Oper Bonn
Die Oper Bonn ist das städtische Opernhaus der Bundesstadt Bonn. Es bildet eine der drei Liegenschaften (Schauspielhaus in Bad Godesberg, Schauspielhalle Beuel) des Theaters Bonn, einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Bundesstadt Bonn und wird von dieser auch betrieben.
Mehr Informationen und den Veranstaltungskalender finden Sie auf der Internetseite www.theater-bonn.de.
Welterbestätte Schlösser Brühl
Seit mehr als 37 Jahren stehen die Schlösser Augustusburg und Falkenlust mit ihren Gärten und Parkanlagen als herausragende Schlösser in Deutschland – Brühl – für lebendige Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit. Als Welterbe befinden sich die Schlösser unter dem Schutz der internationalen »Konvention für das Kultur- und Naturerbe der Menschheit«.
Bei schönem Wetter empfiehlt sich eine Radtour zu den Schlössern.
Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schlossbruehl.de und auf Wikipedia.